INSOMArelax – die originale Technik
INSOMArelax ist eine geschützte Marke, die sich ausschließlich dem Thema Wellness und Gesundheit widmet – genauer gesagt Techniken, die echte körperliche Entspannung herbeiführen.
Der Name setzt sich aus drei Bestandteilen zusammen: „In“ steht für intuitiv, „soma“ ist lateinisch für Körper und „relax“ versteht gewiss jeder.
Das Grundprinzip von INSOMArelax lautet:
Gesundheit und Wohlbefinden können nur in einem entspannten Organismus entstehen. Unser Körper besitzt von Natur aus die Fähigkeit zur Genesung und „Reparatur“ – jedoch nur im Zustand tiefer Entspannung, in einer Pause vom Stress. Der Körper weiß am besten, was er tun muss. Das Ziel von INSOMArelax ist es, ihn sanft und angenehm in diesen Modus zu versetzen und so die Selbstheilung zu aktivieren.
Die Übersetzung des Namens mag leicht verständlich sein – die wahre Bedeutung für Körper, Geist und Seele erschließt sich jedoch erst durch Erfahrung.
Mit Verlaub: In unserem stressgeprägten Alltag reicht es längst nicht mehr aus, zu Hause in bequemen Hosen herumzusitzen oder alle zwei Jahre ein Wellness-Wochenende zu buchen – es sei denn, einem ist die eigene Gesundheit und damit auch die eigene Zukunft egal. Einmal verloren, kehrt die Vitalität nicht von selbst zurück, auch wenn manche Menschen darauf hoffen.
Ein kleines Geheimnis möchte ich hier verraten: Unser Körper kann sich selbst erstaunlich vielseitig versorgen – aber nur im Entspannungsmodus!
Seit 2006 habe ich intensive Praxiserfahrungen als Wellnessmasseur gesammelt und konnte so mein eigenes Gesundheitssystem entwickeln: INSOMArelax .
Je nach individueller Situation – insbesondere dem Grad der Verspannung, der oft auch mit körperlichen Beschwerden einhergeht – wählt der INSOMArelax-Therapeut aus verschiedenen Methoden. Einige davon sind im europäischen Raum wenig bekannt, wie etwa Shiwa oder die Tiefengewebsmassage. Andere, wie die Bauchmassage aus der Volksheilkunde des Ostens, mussten stark angepasst werden, um aus einer oft schmerzhaften Behandlung eine wohltuende Wellnessmethode zu machen.
„Intuitiv“ steht im Namen nicht ohne Grund: Es beschreibt die Arbeitsweise eines INSOMArelax-Behandlers. Die Auswahl und Anpassung der Techniken erfolgt intuitiv, abgestimmt auf die momentanen Bedürfnisse des Körpers. Ausführliche Erklärungen dazu finden sich in meinem Buch „ Alternative Theorie des lebendigen Körpers“ oder im bald erscheinenden weiterführenden Buch „INSOMArelax“.
INSOMArelax folgt keinem starren Protokoll, wie es bei vielen Behandlungen üblich ist. Stattdessen richtet sich die Arbeit ausschließlich nach dem, was der Körper im Moment benötigt – intuitiv. Das erforderte Erfahrung, Zeit und Übung (Seminartermine sind ebenfalls auf dieser Seite zu finden).
Die INSOMArelax -Behandlung gliedert sich in drei Stufen, die sich in der Intensität der Einwirkung unterscheiden – von eher sanften Massagen bis zu tiefgehenden körperlich-mentalen Prozessen:
○ Shiwa-Massage – eine sanfte, über Jahrhunderte entwickelte manuelle Therapie, die meiner Erfahrung nach die wohl beste und schonendste Methode ist, um den Bewegungsapparat wieder in Schwung zu bringen.
○ Viszerale Massage – meine Weiterentwicklung der traditionellen Bauchmassage aus der altrussischen Heilkunde. Sie behandelt sanft den viszeralen Bereich (innere Organe) und harmonisiert ihre Funktion.
○ Tiefengewebsmassage – eine Technik, die Bewegungsapparat und viszerale Strukturen verbindet. Sie ermöglicht es dem INSOMA -Therapeuten, zwischen diesen Bereichen frei zu arbeiten und das Gewebe noch tiefer in Entspannung zu führen.
Ziel dieser ersten Stufe ist es, den tiefstmöglichen Entspannungszustand zu erreichen.
Wir sind keine Sammlung von Ersatzteilen, auch wenn es manchmal so dargestellt wird .